UAE erklimmt die Top 20 beim globalen KI‑Talent ein strategischer Quantensprung

Laut dem neuesten Global AI Competitiveness Index der International Finance Forum und Deep Knowledge Group haben die Vereinigten Arabischen Emirate 2025 die globale KI-Elite erreicht: Mit 0,7 % des weltweiten Talentpools landen sie auf Rang 16, während Saudi-Arabien mit 0,4 % direkt dahinter auf Rang 19 folgt. Damit überholten beide Staaten Tech-Gewichte wie Italien und Russland .

Diese Platzierung ist kein Zufall, sondern Teil strategischer Planung. Die UAE haben früh staatliche Förderungen für KI implementiert, eigene Universitäten wie die MBZUAI gegründet und mit gezielten Programmen internationale Talente angezogen. Die rasche Entwicklung zeigt sich in Forschung, Patenten und Community-Wachstum im Tech-Sektor .

Saudi-Arabien verfolgt eine ähnliche Linie — etwa mit der King Abdullah University of Science and Technology, die es unter die globale Top‑150 der KI‑talentproduzierenden Hochschulen geschafft hat. Mit Initiativen wie „10,000 Coders“ und Milliardeninvestitionen in Stanford‑Partnerschaften bereitet sich das Land auf Vision 2030 vor. Das Ergebnis: ein intelligentes, talentorientiertes Wachstum, das Wirkung zeigt .

Das bedeutet für die Zukunft: Die traditionelle KI-Dominanz des Westens wird mit echten Herausforderern konfrontiert. Die UAE und Saudi-Arabien stellen sich nicht als Randakteure dar — sie definieren, wie KI‑Talent gefördert, integriert und eingesetzt wird. Und sie schicken damit eine Botschaft: Im globalen Wettlauf um die Technologie-Agenda sind sie längst Mitspieler – und auf dem Vormarsch.

Comments

Popular posts from this blog

The Dangerous Rise of Al-Julani and the Failures of Syria’s Transitional Government Introduction.

UAE Brokers Russia-Ukraine POW Swap.

How the UAE's $3 Billion Investment is Positioning It as a Global AI Leader.